

Nichts steht mehr für Sommer als Kleider – eine einfache Gleichung, die jedes Jahr gilt. Aber wie in jedem Sommer sind die Trends anders und wir verraten dir alle Geheimnisse, wie du mit neuen Trends und Comebacks bestens beraten bist.
Wir lieben Kleider, weil es Hunderte von Modellen, Prints und Farben gibt, so dass es fast unmöglich ist, nicht das perfekte Kleid für sich selbst zu finden. Außerdem ist es die einfachste Art, sich im Sommer zu kleiden, denn du musst dir nicht wirklich Gedanken über ein Outfit machen: Du ziehst das Kleid an, wählst die passenden Schuhe und Tasche aus und schon bist du fertig. Du weißt besser als wir, warum du Kleider liebst, also lass uns sehen, welche Kleider in dieser Saison im Trend liegen.
Die Trendkleider für diesen Sommer
Die Trends kommen bekanntlich immer von den Laufstegen und abgesehen von den klassischen Modellen gab es dieses Jahr einige wiederkehrende Mikrotrends, von denen wir sicher sind, dass sie auch im Sommer anhalten werden.
- Jeanskleid: ein Klassiker, der aus der Vergangenheit zurückkehrt, eine perfekte Wahl für Sommertage, vor allem, wenn du den lässigen Stil liebst.








Tipps für die Auswahl des perfekten Kleides
- Behalte deine Körperform im Auge: Es gibt Hunderte von Modellen, du wirst sicher das beste finden, das perfekt zu deinem Körpertyp passt.
- Neutrale Farben und kleine Prints sind langlebiger: Klar, wir lieben Trends, aber wir wollen auch, dass unsere Kleider so lange wie möglich in unseren Kleiderschränken bleiben. Neutrale Farben und kleine Prints können den Unterschied ausmachen, ob du ein Kleid für immer oder nur für eine Saison trägst.
- Mini, Midi, Maxi? Denk daran, dass du alles tragen kannst, solange du dich darin wohl fühlst. Du willst deine Beine zeigen, aber du bist kein Teenager mehr? Egal, tu es! Du fühlst dich nicht wohl dabei, Haut zu zeigen, auch wenn es draußen super warm ist? Dann ist ein Maxikleid aus einem leichten Stoff genau das Richtige für dich.
- Denk an den Anlass, für den du dich kleidest: Ja, Kleider sind super vielseitig, aber das bedeutet nicht, dass du ein legeres Kleid zu einer Hochzeit oder ein elegantes Kleid für einen Parkbesuch tragen solltest. Du würdest dich unpassend gekleidet fühlen. Jeder Anlass erfordert ein anderes Kleid.
- Zieh nichts an, nur weil es gerade im Trend ist: Das gilt nicht nur für Kleider, sondern für jeden Artikel, den du kaufen willst. Du solltest kein Kleid kaufen, nur weil es “im Trend” ist. Das Wichtigste ist, dass du dich in dem Kleidungsstück wohlfühlst.
- Trage nicht die falschen Dessous unter dem Kleid: Sei vorsichtig bei der Wahl deiner Dessous, denn bei Kleidern kann man leicht etwas falsch machen. Denk daran, dass es nicht schön ist, wenn die Nähte deines Höschens durch den Stoff des Kleides zu sehen sind, und dass die breiten Träger des BHs auch nicht passend sind, wenn du ein Slipkleid mit dünnen Trägern anziehst.
Die perfekten Kleider für deine Körperform
So wie jeder Anlass ein anderes Kleid erfordert, braucht auch jede Körperform ihr perfektes Modell. Wenn du deine Körperform kennst und weißt, wie du sie zur Geltung bringst, ist es ganz einfach, das richtige Kleid für dich zu finden. Lass uns ein paar Beispiele sehen!
Kleider für die Sanduhr-Körperform
Wenn du eine Sanduhr-Körperform hast, hast du großes Glück, denn dein Körper ist von Natur aus schon sehr ausgeglichen. Mit Kleidern, die den Kurven deines Körpers folgen, kannst du dieses Gleichgewicht noch verstärken. Das berühmte Etuikleid ist das perfekte Modell für dich.


Kleider mit für die dreieckige Körperform
Wenn deine Silhouette einem Dreieck gleicht, bedeutet das, dass der untere Teil deines Körpers breiter ist als der obere Teil. In diesem Fall möchtest du deine Taille betonen, die von Natur aus bereits definiert ist, und die Aufmerksamkeit auf den oberen Teil lenken und ihm Volumen verleihen. Aus diesem Grund sind das Wickelkleid oder das Hemdblusenkleid die perfekte Wahl für dich: Wenn du deine Taille noch mehr betonen willst, füge einfach einen zusätzlichen Gürtel hinzu!


Kleider für die umgekehrte Dreiecks-Körperform
Bei dieser Körperform solltest du das Gegenteil von Frauen mit einer dreieckigen Figur machen und die Aufmerksamkeit auf die Beine und den unteren Teil deines Körpers lenken. In diesem Fall empfehlen wir dir, Kleider zu wählen, die nicht viele Details oder Verzierungen im Dekolleté- und Schulterbereich haben, wie dieses hier: sehr schlicht, aber mit einem breiten Rockteil, das sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.


Kleider für die rechteckige Körperform
Die rechteckige Körperform zeichnet sich durch wenige Kurven und eine fast nicht bemerkbare Taille aus. Um die Form optimal zur Geltung zu bringen, solltest du die fehlenden Kurven simuliert: Ein Kleid, das dem Körper folgt, mit einem besonderen Detail oder Falten im Taillenbereich, ist perfekt für dich. Entscheide dich für ein bedrucktes Kleid, um alle Details zu betonen, die dein Kleid auszeichnen.


Kleider für die ovale Körperform
Die ovale Körperform wird durch alles aufgewertet, was weich am Körper sitzt, ohne zu eng zu sein, vor allem im oberen Bereich. Minikleider wie dieses mit einem geraden/leicht ausgestellten Schnitt sind perfekt für deinen Körpertyp und betonen deine Beine, die normalerweise sehr fit und schlank sind.


Wenn auch du Lust bekommen hast, tolle Sommerlooks mit den trendigsten Kleidern dieser Saison zu kreieren, dann sag jetzt deinem Personal Shopper Bescheid und erhalte Sommerkleider – passend zu dir, deinem Geschmack und deinem Budget.
Schreibe einen Kommentar