Dopamin Dressing. Was es ist und wie du es erreichst

Dopamin Dressing: Was ist es und wie erreicht man es?

26 Juli, 2023

Wusstest du, dass Kleidung dir wahre Freude bereiten kann? Wir wissen, dass viele daran gewöhnt sind, die Wahl des Outfits und den Blick in den Spiegel als ein stressiges Ereignis zu sehen. Aber warum versuchen wir nicht stattdessen, etwas zu tragen, das Dopamin freisetzt? Klingt kompliziert, aber wir erklären dir alles in diesem Artikel.

Was ist “Dopamin Dressing”?

Machen wir uns nichts vor: Die letzten Monate waren für alle ziemlich schwierig. Es sind so viele Dinge passiert, die schwierig anzunehmen sind und die sich auf uns alle auswirken. Die Pandemie ist da nur ein Beispiel. Wir sehnen uns nach Glück, Freude und einem Moment des Friedens und wollen diese Gefühle mit der ältesten Ausdrucksform, die wir haben, ausdrücken: Kleidung. Aber warum nennt man das Ganze “Dopamin Dressing”? Unser Körper produziert Dopamin und unser Nervensystem nutzt es, um Nachrichten zwischen den Nervenzellen zu senden. Dopamin hat viele Funktionen und wenn es in großen Mengen ausgeschüttet wird, erzeugt es ein Gefühl der Freude und Bestätigung, das uns dazu motiviert, ein bestimmtes Verhalten zu wiederholen. Theoretisch könnte dieses bestimmte Verhalten auch die Gefühle sein, die wir haben, wenn wir neue Kleidung kaufen oder tragen.

Die Designer haben die allgemeine Stimmung verstanden und beginnen, Farbe in ihren Kollektionen zu verwenden. Nehmen wir zum Beispiel das leuchtende Pink von Valentino: eine Farbe, die ein ganzes Jahr geprägt hat und immer noch mit der Marke in Verbindung gebracht wird. Oder das leuchtende Grün von Bottega Veneta, die vielfarbigen und gemusterten Kleider von Versace. Es gibt viele Beispiele, und während einige den stillen Luxus bevorzugen, können es andere kaum erwarten, der Welt ihre “wahren Farben” zu zeigen.

Tipps und Vorteile des Dopamin Dressings

Die Idee, dass bestimmte Farbtöne therapeutische Eigenschaften haben, wird schon seit Jahrhunderten diskutiert und untersucht. Farbtherapie und Chromotherapie sind seit langem von Interesse für Kulturen, die bis ins alte Ägypten zurückreichen, und wurden in die Innen- und Umweltgestaltung integriert. Farbe ist eng mit Emotionen verbunden; sie färbt unsere Sprache – wir sagen, dass wir “rot sehen” oder “grün vor Neid” sind. Wenn wir bunte Kleidung tragen, haben die Assoziationen die Macht, unsere Gefühle und sogar unser Verhalten zu verändern, wobei diese Assoziationen und Gefühle natürlich subjektiv sind. Wenn du zum Beispiel einen gelben Pullover mit Glück assoziierst, dann wirst du dieses Glücksgefühl auch verkörpern, wenn du ihn trägst. Aber es gibt einige Farbtöne, die allgemein als fröhlich wahrgenommen werden. Schauen wir mal, welche das sind.

Farben für das Dopamin Dressing

Wir haben es bereits erwähnt, aber Gelb ist sicherlich eine der Farben, die dich glücklich macht, wenn du sie trägst oder wenn du jemanden siehst, der sie trägt. All die leuchtenden Farben wie Orange, Grün (das auch für Hoffnung steht), Rosa und Kobaltblau haben die Kraft, deine Gefühle zu beeinflussen. Da dies selbstverständlich sehr subjektiv ist, solltest du immer die Farben wählen, die du selbst magst. Manche Menschen sind glücklicher, wenn sie Schwarz tragen, als wenn sie eine helle Farbe tragen – und das liegt nur an den persönlichen Assoziationen, die jeder mit dieser Farbe verbindet.

Dopamin Dressing-Looks

Natürlich funktioniert Dopamin Dressing besser im Sommer, wenn wir sowieso alle eher bereit sind, Farben zu tragen, aber das bedeutet nicht, dass du nicht auch im Rest des Jahres leuchtende Farben tragen kannst. Wir möchten dir 3 Looks zeigen, die perfekt ausdrücken, was wir mit “Dopamin Dressing” meinen.

Look 1

Gelb ist sicherlich der Hauptdarsteller dieses Outfits, aber in Kombination mit Tönen wie Orange und Grün wird es mit noch mehr positiver Energie aufgeladen. Wir haben uns für eine bedruckte Palazzo-Hose entschieden, die wir mit einer leuchtend gelben Bluse kombinieren. Alle Teile, sogar die Accessoires, sind sehr stimmig und drücken die Freude an der Kleidung aus.

Look 2

Wir verstehen, dass sich nicht jeder wohlfühlt, wenn er viele helle Farben zusammen trägt. Deshalb kannst du hellere Töne mit neutralen Farben wie Weiß kombinieren. In diesem Outfit, das wir vorschlagen, haben wir eine weiße Jeans und ein rosafarbenes Oberteil gewählt. Dazu ein Must-Have für den Sommer, den Kimono, aber mit einem sehr fröhlichen Print.

Look 3

Grün zu tragen ist perfekt, wenn du Positivität und vor allem ein Gefühl der Hoffnung vermitteln willst. Wir haben uns für einen grünen Rock mit einer Bluse mit zartem Print entschieden. Dieser Look strahlt eine sanfte Energie aus, die wirklich beruhigend wirkt und perfekt für Tage ist, an denen du dich überwältigt und gestresst fühlst.

10€-Geschenk, um dich von deinem Personal Shopper einkleiden zu lassen

Wenn auch du aufregende Looks ganz im Zeichen des Dopamin Dressings kreieren möchtest, dann zöger nicht! Sag deinem Personal Shopper Bescheid, um Kleidungsstücke in knalligen, positiven Farben in deiner nächsten Box zu erhalten.

Weiter lesen
So kombinierst du Blaugrün, die Farbe des Monats

Schlüssel zum Kombinieren der Farbe des Monats: Blaugrün

So kombinierst du die Farbe Fuchsia

Tipps zum Kombinieren der Farbe Fuchsia

Tipps zum Kombinieren der Farbe Orange lookiero

Tipps zum Kombinieren der Farbe Orange

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar (obligatorisch)
Name und Nachname
E-Mail