

Röcke sind etwas, das jede Frau irgendwann in ihrem Leben in ihrem Kleiderschrank haben möchte. Es kann allerdings schwierig sein, den richtigen Rock für die eigene Körperform zu finden, denjenigen, der den Körper betont und in dem man sich wunderschön fühlt. Aber mach dir keine Sorgen, mit den Tipps unserer Personal Shopper findest du bestimmt das richtige Modell für deine Körperform!
Arten von Röcken nach der Körperform
Es gibt natürlich eine Vielzahl von Rockmodellen und es ist wichtig zu wissen, welches Modell am besten zu deiner Körperform passt. Der perfekte Rock wird dir helfen, deine Makel zu kaschieren und deine Körperform zu verbessern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt aber auch darin, ihn auf die richtige Art und Weise zu tragen: Die Art und Weise, wie du das gesamte Outfit zusammenstellst, verändert alles.
Röcke für Frauen mit Sanduhr-Körperform
Bleistiftrock

Der beste Weg, um deine bereits perfekt proportionierte Oberweite und Hüfte zu betonen, ist ein Bleistiftrock mit hoher Taille, der deine Kurven und die Taille hervorhebt.
Da du bereits die “perfekte” Körperform hast, kannst du im Prinzip nichts falsch machen. Denk nur daran, deine Oberteile in den Rock zu stecken, um die Taille zu betonen. Versuche zum Beispiel, ein Shirt im gleichen Farbton wie der Rock zu tragen. Das wird dir helfen, die Figur zu vertikalisieren und größer erscheinen zu lassen.



Faltenrock

Die Falten neigen dazu, den Hüften mehr Volumen zu verleihen, aber gleichzeitig ist diese Art von Rock meist aus einem fließenden Stoff gefertigt, so dass er nicht sehr strukturiert ist. Diese Kombination von Eigenschaften macht ihn zur perfekten Wahl für Frauen mit Sanduhr-Körperform.
Spiele mit den Farben und kombiniere dazu einen einfarbigen Pullover in einem trendigen Farbton und Pumps, die deine Beine länger wirken lassen.



Röcke für Frauen mit rechteckiger Körperform
A-Linien-Rock

Wenn du eine rechteckige Körperform hast, brauchst du nur etwas, das dir hilft, die Kurven deines Körpers zu betonen. Ein A-Linien-Rock könnte daher genau das Richtige für dich sein, vor allem, wenn er mit einem Gürtel oder einer Schleife versehen ist, die die Aufmerksamkeit auf die Taille lenkt.
Um die Figur zu perfektionieren, solltest du ein Oberteil tragen, das das Volumen des Rocks ausgleicht, zum Beispiel etwas mit Ballonärmeln oder Details an den Schultern.



Tellerrock

Wie der vorige Rock ist auch dieser Rocktyp hervorragend geeignet, um die Taille zu betonen und gleichzeitig den Hüften ein wenig Volumen zu verleihen.
Du kannst ihn zu allem tragen: mit einem einfachen T-Shirt und Sneakers für einen lässigen Tageslook oder mit einem feminineren Oberteil für den Abend.



Röcke für Frauen mit dreieckiger Körperform
Midirock

Wenn du deine Hüften schmaler wirken lassen willst, solltest du dich für einen fließenden Rock mit hoher Taille entscheiden, der deine Kurven umspielt, ohne sie zu betonen. Die Midi-Länge ist die ideale Wahl und sieht dazu noch schick aus – sie wertet jeden Look auf.
Um die Aufmerksamkeit vom unteren Teil des Körpers abzulenken, solltest du ein kurzes Oberteil tragen oder das Oberteil in den Rock stecken. Du kannst dich auch für eine längere Jacke entscheiden, um die Hüften zu bedecken.



Wickelrock

Wenn das Wickelkleid ein Muss für Frauen mit dreieckiger Körperform ist, dann muss das auch für den Wickelrock gelten. Das Detail lenkt die Aufmerksamkeit auf die schmale Taille und der fließende Rock gleitet sehr geschmeidig über den unteren Teil des Körpers: genau das, was eine Frau mit dreieckiger Körperform braucht!
Für das Oberteil kannst du die gleiche Farbe wie für den Rock verwenden, um Kontinuität zu schaffen und die Silhouette zu strecken.



Röcke für Frauen mit umgekehrter Dreiecks-Körperform
Stufenrock

Als Frau mit einer Körperform, die an ein umgekehrtes Dreieck erinnert, möchtest du dem unteren Teil deines Körpers mehr Volumen verleihen, um deine Figur auszugleichen. Der Stufenrock ist dafür perfekt, denn die voluminösen Stufen lenken die Aufmerksamkeit auf die Beine und nicht auf Brust und Schultern.
Halte es einfach. Diese Art von Rock ist sehr detailliert und voluminös, daher solltest du ihn mit einem einfachen Oberteil und nudefarbenen Schuhen tragen.



Asymmetrischer Rock

Wie beim vorigen Modell sorgt der asymmetrische Schnitt für Details und Volumen im unteren Bereich und lenkt den Blick auf die Beine und weg vom Oberkörper.
Es ist besser, ihn mit einem einfachen T-Shirt in neutralen Farben zu kombinieren, um die Aufmerksamkeit auf den Rock und seine Details zu konzentrieren.



Röcke für Frauen mit großen Größen
Minirock

Als Plus-Size-Frau denkst du vielleicht, dass ein Minirock nicht zu deinem Körper passt, aber wir bei Lookiero sind der Meinung, dass jeder alles tragen kann, man muss es nur richtig stylen: Miniröcke sind ein probates Mittel, um die Figur zu strecken, und können das Richtige für dich sein, wenn du den Akzent hauptsächlich auf den Oberkörper legst.
Scheue dich nicht, etwas Haut zu zeigen und mit Farben zu spielen, indem du neutrale und dunklere Farben für die Körperteile verwendest, die du kaschieren willst, und Prints für die Partien, die du betonen willst.



Und welcher Rock passt am besten zu deiner Körperform? Verrate es deinem Personal Shopper und erhalte passende Modelle in deinem nächsten Lookiero.
Schreibe einen Kommentar