du Bootcut-Jeans

Wie man Bootcut-Jeans trägt

1 März, 2023

Wir wissen ja alle, dass es unzählige Jeansmodelle gibt und dass es schwierig sein kann, das richtige Modell für dich und deine Körperform zu finden. In diesem Artikel wollen wir das Modell analysieren, das unserer Meinung nach am besten zu allen Körperformen und Silhouetten passt: die Bootcut-Jeans.

Was ist die Bootcut-Jeans?

Dauerbrenner, praktisch, vielseitig, cool – das ist es, was uns in den Sinn kommt, wenn wir an die Bootcut-Jeans denken. Dieses Modell kann eine hohe, mittlere oder niedrige Taille haben, es ist eng an den Hüften und Oberschenkeln, aber es wird vom Knie bis zum Knöchel, wo es endet, breiter. Da die Jeans tailliert geschnitten ist, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Schuhe am besten zu ihr passen. Und genau das wollen wir mit diesem Ratgeber ändern.

Die Bootcut-Jeans wurde in einer Zeit der ultimativen Selbstdarstellung geboren und kam in den 1960er Jahren als Teil der Gegenkulturbewegung auf den Markt. Es war eine Ära, in der man den Status quo mit praktisch allen Mitteln in Frage stellen wollte, auch mit der Mode. So entstand die personalisierte Jeans, die für ihre unbearbeiteten Säume, das DIY-Patchwork und die bunten Stickereien gefeiert wurde. Hippies und Vorstädter begannen, die Nähte ihrer Jeans mit geradem Bein aufzutrennen und die Beinöffnungen durch das Einnähen von Stoffbahnen zu verbreitern – und schafften so die ideale Passform für Stiefel. Dieser eigentlich provisorische Look wurde schließlich zur Schlag- und Bootcut-Jeans, wie wir sie heute kennen.

Unterschied zwischen Bootcut und Schlaghose

Für den Laien mag es so aussehen, als seien Bootcut-Jeans und Schlaghosen dasselbe, aber wenn man genau hinschaut, stellt man fest, dass die beiden Modelle sehr unterschiedlich sind und die Wahl des einen oder anderen Modells einiges verändern kann. Wie bereits erwähnt, ist die Bootcut-Hose an den Hüften und Oberschenkeln eng anliegend, während sie vom Knie bis zum Knöchel ausgestellt ist. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Schlaghosen locker sitzen und vom Knie bis zum Saum viel weiter ausgestellt sind als Bootcuts. Da Schlaghosen nicht tailliert sind, sind sie leichter zu tragen und ideal, um die Figur zu strecken und die Beine länger aussehen zu lassen. Mit den richtigen Schuhen kann man diesen Effekt aber auch mit der Bootcut-Jeans erzielen.

Zu welcher Körperform passt der Bootcut-Schnitt besser?

Wir sind wirklich der festen Überzeugung, dass dieses Modell von jeder und jedem getragen werden kann, denn es ist superschmeichelhaft und vielseitig, d.h. es ist perfekt für jede Gelegenheit, von der Arbeit über einen Spaziergang im Park bis hin zu einem Date oder zum Ausgehen. Frauen mit einer dreieckigen Körperform werden beeindruckt sein, wie gut dieses Modell zu ihrer Figur passt. Die Tatsache, dass die Bootcut an den Hüften enger ist, wird durch das ausgestellte Bein ausgeglichen, wodurch eine harmonische und schmeichelhafte Silhouette entsteht, die an die “perfekte” Sanduhr-Körperform erinnert. Wenn du eher zierlich bist und dir Sorgen machst, dass du durch den verkürzten Schnitt kleiner wirkst, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, du musst nur die richtigen Schuhe tragen. Verwende Stiefeletten oder nudefarbene Sandalen, die dir helfen werden, deine Figur zu strecken.

Looks mit der Bootcut-Jeans

Jetzt, da du alles Wichtige über dieses Modell weißt, brauchst du nur noch ein paar Inspirationen, um die besten Looks zu kreieren. Wir haben die französische Ikone Jeanne Damas ausgewählt, um dir drei verschiedene Arten zu zeigen, wie du diese Jeans zu drei verschiedenen Anlässen tragen kannst. Damas, die Model und Designerin ist, liebt ihre Bootcut-Jeans und trägt sie jeden Tag auf eine sehr feminine, französische Art. Bist du bereit, dich inspirieren zu lassen?

Casual-Look mit der Bootcut-Jeans

Um einen lässigen Look zu kreieren, hat Jeanne die Bootcut-Jeans in einem hellen Farbton mit einer femininen Bluse kombiniert: eine perfekte Kombination für den Frühling. Mit Sneakers lässt sich der sportliche Look gut unterstreichen, wobei das Outfit mit jeder Art von Schuhen gut kombinierbar ist. Wir würden es mit einem leichten Mantel vervollständigen, der perfekt für den Alltag und darüber hinaus sehr praktisch ist. Die Tasche verleiht dem Outfit eine schicke und trendige Note.

Klassischer Look mit der Bootcut-Jeans

Dieses Outfit ist perfekt für all diejenigen, die auch bei formelleren Anlässen nicht auf Denim verzichten wollen. Wir haben den Jeanne-Look nachgeahmt, indem wir eine Bootcut-Jeans in einem dunkleren Farbton mit einer Bluse aus einem fließenden Stoff kombiniert haben (die Schleife auf der Vorderseite ist optional, hält das Ganze aber sehr feminin). Der Blazer sorgt für den klassischen Touch und in Kombination mit den Slingbacks wirkt alles harmonisch und edel.

Nacht-Look mit der Bootcut-Jeans

Wer hat denn gesagt, dass man abends keine Jeans tragen kann? Wir von Lookiero ermutigen dich auf jeden Fall dazu! Kombiniere deine Bootcut-Jeans beispielsweise mit einem Lurex-Top (das dem Look einen glitzernden Touch verleiht) und einer Bikerjacke. Als Accessoires eignen sich nudefarbene Sandalen, die die Figur strecken und die Beine länger erscheinen lassen, und eine schlichte Minitasche, in der du alles Notwendige unterbringen kannst. Jeanne würde es bestimmt gefallen!

10€-Geschenk, um dich von deinem Personal Shopper einkleiden zu lassen

Und hast du Lust bekommen, die Bootcut-Jeans in deine Looks zu integrieren? Dann bestelle jetzt deinen Lookiero und dein Personal Shopper sucht das Modell, das am besten zu dir, deinem Geschmack und deiner Körperform passt.

Weiter lesen
Die Jeans-Trends 2023

Die Jeans-Trends im Jahr 2023

Die 15 Trends im Frühjahr/Sommer 2023

15 Trends für den Frühjahr/Sommer 2023

5 Trendfarben für den Herbst/Winter 2022-23

5 Trendfarben für die Herbst Winter-Saison 2022-23

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Dein Kommentar (obligatorisch)
Name und Nachname
E-Mail